was kommt...
Aktuell arbeiten wir bereits an einem neuen Projekt – wir freuen uns, bald mehr Informationen dazu zu geben.
was war...
Echo – inkognito durch die Alpen
Inkognito folgte dem Ruf der Berge und begab sich auf eine musikalische Wanderung. Im Projekt «Echo» tauchte der Luzerner Chor in die Höhen der A-cappella-Musik ein, überflog Alpengipfel, ließ die Stimmen in tiefen Tälern erklingen und weckte Drachen aus dem Tiefschlaf. Das bunte Programm reichte von Schweizer Volksliedern in allen Landessprachen über romantische Chormusik bis hin zu Popsongs. Und, was in den Bergen natürlich nicht fehlen durfte: der Jodel. Das abwechslungsreiche Programm spiegelte die Faszination und Vielfalt der Berge wider und lud die Zuhörer:innen auf eine klangvolle Reise ein.
Inkognito folgte dem Ruf der Berge und begab sich auf eine musikalische Wanderung. Im Projekt «Echo» tauchte der Luzerner Chor in die Höhen der A-cappella-Musik ein, überflog Alpengipfel, ließ die Stimmen in tiefen Tälern erklingen und weckte Drachen aus dem Tiefschlaf. Das bunte Programm reichte von Schweizer Volksliedern in allen Landessprachen über romantische Chormusik bis hin zu Popsongs. Und, was in den Bergen natürlich nicht fehlen durfte: der Jodel. Das abwechslungsreiche Programm spiegelte die Faszination und Vielfalt der Berge wider und lud die Zuhörer:innen auf eine klangvolle Reise ein.
Bilder: Fredy Zurkirchen
AYEAYE – inkognito auf hoher See 2024
Der Chor inkognito setzte die Segel. Nachdem wir in den letzten Jahren durch die Schweiz und dann durch die Zeit gereist waren, nahmen wir das Publikum diesmal mit auf eine Reise hinaus auf den offenen Ozean. Das Programm unseres A Cappella-Chors war bunt gemischt wie immer: Mit Stücken aus der Romantik von Robert Schumann oder Close Harmony-Werke von The Wailing Jennys sowie mit Volks- und Popliedern unter anderem von Billie Eilish liessen wir die Peterskapelle an der Reuss zum schnaubenden Kahn auf hoher See werden. Wir zogen vorbei an Wassermännern, Delphinen und vergessenen Seelen – hinein ins Auge des Sturms.
Der Chor inkognito setzte die Segel. Nachdem wir in den letzten Jahren durch die Schweiz und dann durch die Zeit gereist waren, nahmen wir das Publikum diesmal mit auf eine Reise hinaus auf den offenen Ozean. Das Programm unseres A Cappella-Chors war bunt gemischt wie immer: Mit Stücken aus der Romantik von Robert Schumann oder Close Harmony-Werke von The Wailing Jennys sowie mit Volks- und Popliedern unter anderem von Billie Eilish liessen wir die Peterskapelle an der Reuss zum schnaubenden Kahn auf hoher See werden. Wir zogen vorbei an Wassermännern, Delphinen und vergessenen Seelen – hinein ins Auge des Sturms.
YOIK – inkoginto durch Skandinavien 2023
Diese Reise brachte den Chor gesanglich nach Skandinavien. In weite Ebenen, ewige Sommernächte, jene Länder, aus denen der Yoik kommt.
Diese Reise brachte den Chor gesanglich nach Skandinavien. In weite Ebenen, ewige Sommernächte, jene Länder, aus denen der Yoik kommt.
XANG – inkognito durch die Zeit 2022
Tausend Jahre Musik. Wir haben unser Publikum auf eine Reise durch die Zeit des Chorgesangs genommen.
Tausend Jahre Musik. Wir haben unser Publikum auf eine Reise durch die Zeit des Chorgesangs genommen.
Digitales Weihnachtskonzert 2020
März 2020
Das grosse inkognito-Konzert 2020: Es wird ganz gross – inkognito durch die Schweiz
Das grosse inkognito-Konzert 2020: Es wird ganz gross – inkognito durch die Schweiz
Dezember 2019
musikalische Begleitung der Friedenslichtübergabe in der Peterskapelle, Luzern
musikalische Begleitung der Friedenslichtübergabe in der Peterskapelle, Luzern
März 2019
Musicalkonzert «The Show» im St.Leodegar-Saal Luzern
Musicalkonzert «The Show» im St.Leodegar-Saal Luzern
Dezember 2018
Friedenslichtübergabe Peterskapelle, Luzern
Friedenslichtübergabe Peterskapelle, Luzern
Juli 2018
Strassensingen in der Luzerner Altstadt
Strassensingen in der Luzerner Altstadt